Präventives Ganzkörpertraining

Symbolbild Orthopädie TGM Budenheim

Was ist Präventives Ganzkörpertraining?

Das Training erfolgt in der Gruppe in der Halle und zielt darauf ab, den Bewegungsapparat zu stärken, die Koordination zu fördern und das Herz-Kreislaufsystem zu verbessern. Dabei werden auch kognitive Fähigkeiten geschult. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer wertvolle Übungen und praktische Tipps, die sie sicher in ihren Alltag integrieren können. Das Training findet unter fachkundiger Anleitung in kleinen Gruppen von bis zu 15 Personen statt und fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern trägt auch zu einem positiven Gefühl des Wohlbefindens bei und motiviert zu einer aktiven Lebensweise.

Wie sieht das Training aus?

Das Training findet in der Gruppe von 15 – 20 Teilnehmern in der Halle statt. Selbstverständlich werden dabei die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers berücksichtigt. Ausdauer-, Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsübungen fördern das Körperbewusstsein und erhalten oder verbessern die allgemeine körperliche Belastungsfähigkeit.

Wie kann man teilnehmen?

Die Präventionssportangebote sind in das Kurssystem eingebettet. In drei Kursrunden pro Jahr hat man die Möglichkeit die Angebote zu buchen. Als Vereinsmitglied zahlt man einen reduzierten Zusatzbeitrag. Es besteht für Externe ebenfalls die Möglichkeit die Kurse zum vollen Kostensatz zu buchen.

Nutzen Sie hierfür die Anmeldemöglichkeit unter diesem Text.

Anmeldung zu den Angeboten: