Ab September verändert die TGM Budenheim ihr Sportangebot im Bereich Taekwondo für Kinder und Jugendliche. In Kooperation mit dem Taekwon-Do Center Ingelheim werden die Trainingsgruppen neu strukturiert: Zukünftig gibt es eine Gruppe für Kinder von 6 bis 11 Jahren sowie eine Gruppe für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren. Dadurch wird der Einstieg auch schon für jüngere Kinder ermöglicht.
Im Sportangebot wird traditionelles Taekwon-Do nach der Lehre von Großmeister Kwon Jae-Hwa vermittelt. Dieser wurde 1965 von der koreanischen Regierung nach Europa entsandt, um die Kampfkunst Taekwon-Do zu verbreiten. Traditionelles Taekwon-Do unterscheidet sich deutlich von modernen, wettkampforientierten Varianten – es wird ohne Körperkontakt ausgeübt und legt den Fokus auf die Schulung von Körper und Geist. Die dahinterstehende Philosophie ist stark von Zen geprägt, mit dem Ziel, durch Konzentration, Disziplin und Bewegung ein besseres Körpergefühl sowie innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu entwickeln. Die stetige Verbesserung der Technik, die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und die Förderung von Kraft, Gelassenheit und Selbstbeherrschung stehen im Mittelpunkt des Trainings.
Das Training findet unter der Leitung des erfahrenen Taekwondo-Trainers und Dan-Trägers Matthias Mathes im Gymnastikraum der TGM Budenheim statt – immer montags von 16:15 bis 17:00 Uhr für Kinder von 6 bis 11 Jahren sowie von 17:15 bis 18:00 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren.
Das Angebot richtet sich an Vereinsmitglieder der TGM. Interessierte Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit, vier Wochen lang kostenlos am Probetraining teilzunehmen. Zusätzlich ist ein Unterrichtsvertrag mit dem Taekwon-Do Center Ingelheim erforderlich. Mitglieder der TGM Budenheim profitieren hierbei von ermäßigten Unterrichtsgebühren: Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren beträgt die monatliche Gebühr 24 Euro, Jugendliche ab 15 Jahren zahlen 28 Euro im Monat. Ab dem dritten Familienmitglied gibt es einen Nachlass von 5 Euro, das vierte Familienmitglied zahlt nur noch die Hälfte. Darüber hinaus können zusätzlich zu den Einheiten bei der TGM auch Trainingsstunden in der Taekwondo-Schule in Heidesheim besucht werden.
Die Altersangaben dienen als Orientierung, da sich jedes Kind individuell entwickelt. Für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien gibt es das Bildungspaket des Landes Rheinland-Pfalz, das mit bis zu 15 Euro monatlich auch für den Taekwon-Do-Unterricht genutzt werden kann.
Weitere Informationen zum Sportangebot sowie zur Anmeldung gibt es auf der Website der TGM unter www.tgm-budenheim.de. Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise finden Sie außerdem auf den Social-Media-Kanälen der TGM bei Instagram unter www.instagram.com/tgmbudenheim und Facebook unter www.facebook.com/tgmbudenheim. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TGM zu den Geschäftsstellenzeiten – dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie mittwochs von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr – persönlich, telefonisch oder per E-Mail an info@tgm-budenheim.de gerne zur Verfügung.